Zum Inhalt springen

Forschungsgruppe Kooperationssysteme (CSCM)

Menü

  • Veröffentlichungen

Autor: Alexander Richter

Bericht von der Mensch und Computer 2015 in Stuttgart

Vom 6.-9.9. fand in Stuttgart die größte deutsche HCI-Konferenz, Mensch und Computer 2015, statt. Rund 800 Teilnehmern war ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Demoständen, Poster-Präsentationen, Workshops und dem eigentlichen Konferenz-Vortragsprogramm geboten. Im Rahmen der Abendveranstaltung wurden mehrere Preise für Wettbewerbe

Alexander Richter 17. September 201517. September 2015 Allgemein Weiterlesen

Schwerpunktheft “CSCW & Social Computing” in der Zeitschrift icom

Soeben ist in der Zeitschrift icom ein Schwerpunktheft zum Thema “CSCW & Social Computing” erschienen, an dem auch Mitglieder unserer Forschungsgruppe beteiligt waren. Aus dem Editorial der Ausgabe: Wie auch in den Jahren zuvor hat die GI-Fachgruppe “CSCW & Social

Alexander Richter 20. August 2014 Allgemein Weiterlesen

Barrieren der Erfolgsmessung von Enterprise Social Software (CSCM @ MKWI 2014)

In der vergangenen Woche fanden sich rund 600 deutsch-sprachige Wirtschaftsinformatiker in Paderborn zur Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2014 ein, die im jährlichen Wechsel mit der Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik (WI) stattfindet (vgl. den Bericht zur WI 2013). Wie auch in den letzten

Alexander Richter 1. März 201421. April 2014 Allgemein Weiterlesen

Studie “Vernetzte Organisation 2013” veröffentlicht

Die Bedeutung IT-basierter Zusammenarbeit in Organisationen nimmt beständig zu. War bis vor einigen Jahren noch E-Mail das einzige digitale Kommunikationsmittel in und zwischen Unternehmen, findet man heute eine Vielzahl von Möglichkeiten IT-basiert miteinander zusammen zu arbeiten. Von 20.2. bis 11.4.2013

Alexander Richter 14. Oktober 201321. Februar 2014 Allgemein Weiterlesen

Personal Notice (Alexander Richter): I am leaving UniBw

After nearly 7 years, I am leaving Bundeswehr University Munich by the end of the year. Already since 1.10. I am part-time working at the University of Zürich as “Oberassistent” in the group of Prof. Dr. Gerhard Schwabe. The team

Alexander Richter 11. Oktober 201321. Februar 2014 Allgemein Weiterlesen

Social Software aus Sicht von Führungskräften – Fluch oder Segen?

Am 8. und 9.10. findet in Hanau die 15. BITKOM KnowTech statt. Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder mit einem Vortrag dabei sein zu können – nachdem wir im letzten Jahr das aperto-Rahmenwerk vorgestellt und dabei einige sehr erfreuliche

Alexander Richter 13. August 201321. Februar 2014 Allgemein Weiterlesen

CSCM @ ECIS 2013

Together with the International Conference on Information Systems (ICIS 2013) and the International Conference on Wirtschaftsinformatik (WI 2013) the European Conference on Information Systems (ECIS 2013) is one of the top 3 platforms worldwide for both researchers and practitioners in

Alexander Richter 3. Juni 20133. Juni 2013 Allgemein Weiterlesen

Malleable End-user Software / Nutzungsoffene Anwendungssoftware

Traditionally, enterprise software is developed and introduced with the aim to support clearly defined usage scenarios within specific business process contexts. In an article which will appear in the next issue of “Business & Information Systems Engineering”/”Wirtschaftsinformatik” we discuss a

Alexander Richter 6. Mai 201323. Mai 2013 Allgemein Weiterlesen

CSCM bei der Konferenz Professionelles Wissensmanagement

Am 15.3. werden wir in Passau im Rahmen der zweijährlich stattfindenden Konferenz Professionelles Wissensmanagement (WM 2013) zwei Papiere unserer Gruppe vorstellen, ein Modell zum IT-gestützten interpersonellen Wissensaustausch und die Ergebnisse einer Interview-Studie zur digitalen Zusammenarbeit in jungen, innovativen Unternehmen. Ein

Alexander Richter 5. März 20135. April 2013 Allgemein Weiterlesen

Ansatz zu Erfolgsmessung von Enterprise Social Networks für Auszeichnung nominiert

Alle 2 Jahre findet Ende Februar mit der “Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik (WI)” eine der weltweit einflussreichsten Fachkonferenzen für den Gesamtbereich WI statt. In diesem Jahr wird die WI 2013 vom 27.2. bis 1.3.von der Universität Leipzig ausgerichtet. Bereits im letzten

Alexander Richter 25. Februar 201325. Februar 2013 Allgemein Weiterlesen
  • « Zurück

Publikationen

  • Gestaltung von Quests in vernetzten Informationsstrahlern im urbanen Raum zur Steigerung der Teilhabe älterer Menschen
  • Using Audio for Detecting Covered Users in Front of Public Displays
  • Editorial from the New Editor-in-Chief
  • Pandemic Displays: Considering Hygiene on Public Touchscreens in the Post-Pandemic Era
  • Operationalizing the Benefit of Information Radiators from an Awareness Point of View
  • MTI: Interaktion und Personalisierung mit smarten städtebaulichen Objekten
  • Computer-Supported Cooperative Work – Revisited
  • How Content Drives Interaction With Public Displays
  • Activity Support For Seniors Using Public Displays: A Proof Of Concept
  • Mit großer Macht kommt große Verantwortung -- Grundüberlegungen zur Ethik für UUX-Professionals
Copyright © 2023 Forschungsgruppe Kooperationssysteme (CSCM). Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Datenschutz
  • Impressum