Zum Inhalt springen

Forschungsgruppe Kooperationssysteme (CSCM)

Menü

  • Veröffentlichungen

Autor: Martin Burkhard

Projekttreffen des EU Projekts SI-Screen / elisa in Bozen

Vom 23. bis 24. Juli 2012 findet ein Treffen aller Partner des EU Forschungsprojekts Social Interaction Screen (SI-Screen) in Bozen/Sarntal, Italien statt. Im Zentrum des Projekttreffens stehen die abschliessenden Vorbereitungen für den Test & Evaluation des zweiten Prototypen des elderly interaction &

Martin Burkhard 16. Juli 2012 Allgemein Weiterlesen

Praktikum “Plattformübergreifende Programmierung von Tablet Computer”

Liebe Studierende der Informatik, wir bieten wahlweise im Sommer (d.h von Juli bis September 2012) oder im Herbsttrimester 2012 im Rahmen des Praktikumsmoduls im Bachelor Informatik ein Praktikum Rechnergestützte Gruppenarbeit an, in dem es um die plattformübergreifende Programmierung von Tablet

Martin Burkhard 25. Mai 201225. Mai 2012 Allgemein Weiterlesen

Forschungsprojekt SI-Screen – Vorstellung des ersten Prototypen auf der Seniorenmesse “Die 66”

Vom 20. bis 22. April 2012 fand die Seniorenmesse “Die 66” in München statt. In einem Vortrag zum Thema “Kommunikation, Information, Inspiration – Wie Sie das Internet sicher und einfach nutzen können” wurde am 20. April das Forschungsprojekt SI-Screen vorgestellt und

Martin Burkhard 26. April 201228. April 2012 Allgemein Weiterlesen

Bericht vom “Creative Concept Finding Workshop” des EU Projekts SI-Screen / ELISA in Valencia

Vom 28.04. bis 01.05.2011 fand in Valencia der Creative Concept Finding Workshop zu unserem EU Projekt SI-Screen / ELISA statt, unter Beteiligung von neun der zehn Partner aus Deutschland, Spanien, Österreich und Italien. Als Teil des Ambient Assisted Living Joint

Martin Burkhard 9. Juni 201110. Juni 2011 Allgemein Weiterlesen
  • Weiter »

Archive

  • September 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007

Meta

  • Anmelden
Copyright © 2023 Forschungsgruppe Kooperationssysteme (CSCM). Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Datenschutz
  • Impressum