Zum Inhalt springen

Forschungsgruppe Kooperationssysteme (CSCM)

Menü

  • Veröffentlichungen

Veranstaltung

Jahrestagung des Forschungszentrums Cyber Defence

Am 15. und 16. Juni 2016 findet im Audimax der UniBw M die Jahrestagung des Forschungszentrums Cyber Defence statt – mit vielen hochkarätigen Sprechern und Workshops zu verschiedenen Aspekten des Themas. Gäste sind herzlich willkommen! Nähere Informationen zur Veranstaltung und

Michael Koch 27. Mai 2016 Allgemein Weiterlesen

Veranstaltung Living in Digital Ecologies

Die Informatik durchdringt die Lebenswelten und verändert auf weitreichende Weise die Art wie wir arbeiten und leben. Das Zusammenwachsen von innovativer IT mit den Lebens- und Arbeitspraktiken der Menschen stellt eine neue Gestaltungsherausforderung dar. Vor diesem Hintergrund gewinnt das Forschungsfeld

Michael Koch 22. April 201622. April 2016 Allgemein Weiterlesen

Einladung zur Jahrestagung Security Awareness – Schutz vor wem?

Am 25. und 26. März 2015 findet im Audimax (Gebäude 33) der Universität der Bundeswehr München die Jahrestagung des Forschungszentrums Cyber Operations and Defence (CODE) unter dem Motto “Security Awareness – Schutz vor wem?” statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Michael Koch 11. Februar 201511. Februar 2015 Allgemein Weiterlesen

Informationsveranstaltung für INF12 und WIN12

Ab dem zweiten Jahr des Bachelorstudiums gibt es vermehrt Wahlmöglichkeiten, die es einem erlauben in einzelne Themen tiefer einzutauchen. Wir von der Forschungsgruppe Kooperationssysteme (am Institut für Softwaretechnologie der Fakultät für Informatik) bieten in diesem Zusammenhang für Studierende im Bachelor

Michael Koch 21. Februar 201421. Februar 2014 Allgemein Weiterlesen

Komplexe Systeme – Dank Informatik?!

Komplexe Systeme – Dank Informatik?!

Der Begriff “Komplexität” ist ein sehr häufig benutztes Wort in der Informatik aber auch in anderen Disziplinen. Neben klar definierten Verwendungen in der Theoretischen Informatik wird der Begriff dabei insbesondere zur Charakterisierung verschiedener Herausforderungen verwendet – in Form von komplexen

Michael Koch 21. Februar 201421. Februar 2014 Allgemein Weiterlesen

Auftaktveranstaltung des Forschungszentrums CODE am 16.9.2013

Anfang des Jahres 2013 wurde an der Universität der Bundeswehr München das Forschungszentrum CODE (Cyper Operations Defence) gegründet. Das Forschungszentrum vereint fakultätsübergreifend Experten aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen und integriert Fachleute aus Wirtschaft und staatlichen Einrichtungen. Siehe hierzu auch unseren Bericht

Michael Koch 9. Juli 201321. Februar 2014 Allgemein Weiterlesen

Neue Enterprise 2.0 Fallstudien und Koblenzer Forum für Business Software 2011

Das nächste Koblenzer Forum für Business Software (KoFoBiS) findet am 12. April 2011 an der Universität in Koblenz statt. KoFoBiS ist eine Plattform für den Austausch von Experten- und Anwenderwissen über betriebswirtschaftliche Software. Anwender von Business Software berichten aus erster

Michael Koch 8. März 20119. März 2011 Allgemein Weiterlesen

Innovation 2.0 – Abschlusskonferenz integro

Am 20. und 21. Januar 2011 findet in der Sozialforschungsstelle Dortmund unter dem Titel “Innovation 2.0 – Innovationsmanagement in High-Tech-Branchen” die Abschlusskonferenz des BMBF-Projektes integro statt. Die Forschungsgruppe Kooperationssysteme ist mit einem Beitrag zu “Innovationsarbeit im Web 2.0” im Abschlussplenum

Michael Koch 25. November 2010 Allgemein Weiterlesen

Enterprise 2.0 auf der DMS Expo 2010 am 28.10.2010

Vom 26.10. bis zum 28.10. finden in der Messe Stuttgart zeitgleich die it & business 2010 und die DMS Expo 2010 statt. Auf der DMS Expo ist der Tag 3 des Fachforums Kongressbühne ganz dem Thema Enterprise 2.0 gewidmet –

Michael Koch 7. Oktober 20107. Oktober 2010 Allgemein Weiterlesen

26. Juni 2010: Tag der offenen Tür der Universität der Bundeswehr München

Am 26. Juni 2010 lädt die Universität der Bundeswehr München zum Tag der offenen Tür ein. Die Besucher tauchen in diesem Jahr auf dem Campus in die „Welt der Wissenschaft und Technik“ ein. Wissenschaftler der unterschiedlichsten Fachrichtungen öffnen ihre Labore

Michael Koch 20. Mai 2010 Allgemein Weiterlesen
  • « Zurück

Publikationen

  • Intercultural usability of large public displays
  • Transparenz & Datenschutz: Privacy Icons aus Sicht von UX Professionals
  • Mensch-Computer-Interaktion als zentrales Gebiet der Informatik – Bestandsaufnahme, Trends und Herausforderungen
  • Interaction (f)or Recall? Evaluating Recall on Large Screens
  • Design Guidelines for Micro Information Radiators to increase Seniors ’ Safety in Urban Space
  • A system design to support outside activities of older adults using smart urban objects
  • Nutzen aus der Perspektive von Awareness bei Informationsstrahlern als zusätzliche sozio-technische Systeme in organisationalen Gruppen
  • Unterstützung der Exploration von mehrbenutzerfähigen interaktiven Informationstafeln im (halb) öffentlichen Raum
  • Privacy in the toolbox of freedom
  • Maschine mach mal!
Copyright © 2021 Forschungsgruppe Kooperationssysteme (CSCM). Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Datenschutz
  • Impressum