Zum Inhalt springen

Forschungsgruppe Kooperationssysteme (CSCM)

Menü

  • Veröffentlichungen

Forschung

Besuch des IMTM-Teams & ModLab in Bochum

Am 17. Oktober fand in Begleitung von Prof. Dr. Michael Koch ein Treffen zwischen der Forschungsgruppe Kooperationssysteme und dem Lehrstuhl für Informations- und Technikmanagement am Institut für Arbeitswissenschaft (IMTM) unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Thomas Herrmann an der Ruhr-Universität Bochum

Martin Burkhard 30. Oktober 201321. Februar 2014 Allgemein Weiterlesen

Forschungskolloquium Beherrschbarkeit komplexer Systeme am 18.9.2013

Hiermit möchten wir alle Interessierten zum Forschungskolloquium der Fakultät für Informatik im Rahmen der Feierlichkeiten zum 40-Jährigen Bestehen der Universität der Bundeswehr München einladen! Das Forschungskolloquium findet am Mittwoch, den 18.9.2013 von 9:00 – 17:00 in Raum 33/0101 auf dem

Michael Koch 21. Juni 201321. Februar 2014 Allgemein Weiterlesen

Projekttreffen des EU Projekts SI-Screen / elisa in München

Vom 9. Bis 10. Mai 2013 findet das Abschlusstreffen des EU-Forschungsprojekts Social Interaction Screen (SI-Screen) in München statt. Inhalt des Treffens ist ein Rückblick in die vergangenen drei Jahre des Projekts, die Ergebnisse aus den Feldtests, sowie einen Ausblick auf

Andrea Nutsi 17. April 201316. Mai 2013 Allgemein Weiterlesen

Forschungszentrum Cyber Operations Defence (CODE)

Die Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) durchdringt alle Bereiche moderner Gesellschaften und ist Innovationstreiber in Wirtschaft und Forschung. Diese Komplexität und Vernetzung führt bereits heute zu starken Abhängigkeiten im öffentlichen wie im privaten Leben. Die Sicherheit der IKT durch die Abwehr

Michael Koch 5. April 201323. Mai 2013 Allgemein Weiterlesen

Projekttreffen des EU Projekts SI-Screen / elisa in Barcelona

Vom 13. bis 16. Dezember findet in Barcelona ein Treffen aller Partner des EU-Forschungsprojektes Social Interaction Screen (SI-Screen) statt. Inhalt der Zusammenkunft ist die Besprechung der vorbereitenden Maßnahmen des bevorstehenden Feldtests von elisa, des elderly interaction & services assistants. Gesamtziel

Martin Burkhard 5. Dezember 20125. Dezember 2012 Allgemein Weiterlesen

Projekttreffen des EU Projekts SI-Screen / elisa in Bozen

Vom 23. bis 24. Juli 2012 findet ein Treffen aller Partner des EU Forschungsprojekts Social Interaction Screen (SI-Screen) in Bozen/Sarntal, Italien statt. Im Zentrum des Projekttreffens stehen die abschliessenden Vorbereitungen für den Test & Evaluation des zweiten Prototypen des elderly interaction &

Martin Burkhard 16. Juli 2012 Allgemein Weiterlesen

Forschungsprojekt SI-Screen – Vorstellung des ersten Prototypen auf der Seniorenmesse “Die 66”

Vom 20. bis 22. April 2012 fand die Seniorenmesse “Die 66” in München statt. In einem Vortrag zum Thema “Kommunikation, Information, Inspiration – Wie Sie das Internet sicher und einfach nutzen können” wurde am 20. April das Forschungsprojekt SI-Screen vorgestellt und

Martin Burkhard 26. April 201228. April 2012 Allgemein Weiterlesen

EUSSET Symposium 2012 or: What CSCW (research) is about

EUSSET From 27 until 29 February 2012 I had the great opportunity to join EUSSET symposium 2012 at Siegen University. EUSSET “is a networked organizational forum dedicated to the development of technological tools and infrastructures that incorporate a human-centred design

Alexander Richter 22. März 201222. März 2012 Allgemein Weiterlesen

CSCM @ Coop 2008

Wir haben ja schon darauf hingewiesen: Von 20.-23. Mai findet in der Provence bereits zum 8ten Mal die “International conference on the design of cooperative systems (COOP’08)” statt. Nachdem die Konferenz schon in 2 Wochen beginnt und nun auch das

Alexander Richter 6. Mai 200825. Mai 2008 Allgemein Weiterlesen

Towards a Framework for Social Networking Services

Von 20.-23. Mai findet in Carry-le-Rouet, Frankreich, bereits zum 8ten Mal die “International conference on the design of cooperative systems (COOP’08)” statt. Die Forschungsgruppe Kooperationssysteme wird dabei mit mehreren Beiträgen vertreten sein. Eine Zusammenfassung unserer Aktivitäten gibt es dann kurz

Alexander Richter 12. März 2008 Allgemein Weiterlesen
  • « Zurück

Publikationen

  • Editorial from the New Editor-in-Chief
  • Pandemic Displays: Considering Hygiene on Public Touchscreens in the Post-Pandemic Era
  • Operationalizing the Benefit of Information Radiators from an Awareness Point of View
  • MTI: Interaktion und Personalisierung mit smarten städtebaulichen Objekten
  • Computer-Supported Cooperative Work – Revisited
  • How Content Drives Interaction With Public Displays
  • Activity Support For Seniors Using Public Displays: A Proof Of Concept
  • Mit großer Macht kommt große Verantwortung -- Grundüberlegungen zur Ethik für UUX-Professionals
  • Usability stumm geschaltet? Usable Security und Privacy in Videokonferenzsystemen
  • Designing Smart Urban Objects – Adaptation, Multi-user Usage, Walk-up-and-use and Joy of Use
Copyright © 2022 Forschungsgruppe Kooperationssysteme (CSCM). Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Datenschutz
  • Impressum